FAQ
- Welche Filtermöglichkeiten gibt es? Welche Eigenschaften haben diese?
- Bei allen Filtereinstellungen außer bei der Umkreissuche gilt: Die Sortierung erfolgt alphabetisch nach dem Titel der Angebote.
- Button-Wolke im oberen Seitenbereich
- Schnellfilterfunktion nach Art des Angebots (Schnupperstudium, Workshop, …)
- Erweiterte Filtermöglichkeiten
- Fachrichtung
- Schulfächer
- Zielgruppe
- Ausgebuchte Angebote
- Eingabe eines Ortes mit Umkreissuche:
- Nach Eingabe des Ortsnamens muss dieser in der Vorschlagsliste ausgewählt und anschließend der Button „Suchen“ angeklickt werden.
- Die Ergebnisliste wird alphabetisch nach der Hochschulbezeichnung sortiert. Dabei gilt folgende Reihenfolge:
- 1. Die Präsenz-Angebote der jeweiligen Hochschule
- 2. Alle Online + Präsenz-Angebote, die auf der Plattform eingetragen sind
- 3. Alle Online-Angebote, die auf der Plattform eingetragen sind
- Was bedeutet „Termin auf Anfrage“?
- Es handelt sich um ein fortlaufendes Angebot, welches während eines Semesters an mehreren Terminen stattfindet. Weitere Angaben zu den Terminen sind im Feld „Zusatzinformationen“ oder auf der Hochschul-Homepage (siehe Button „Zum Angebot“) zu finden.
- oder es kann ein individueller Termin vereinbart werden -> Button „Zum Angebot“ oder „Zur Buchung“
- Wer ist für die Anmeldung zu einem Angebot zuständig?
- Die Anmeldung / Buchung eines Angebots erfolgt direkt über die jeweilige Hochschule.
- Kontaktdaten sind in der Angebotsbeschreibung hinterlegt oder auf der Homepage der Hochschule zu finden.
- Was bedeutet „Online + Präsenz“?
- Einzelangebot findet Online und in Präsenz statt.
- oder gebündeltes Angebot, das mehrere Einzelangebote beinhaltet, die entweder in Präsenz oder Online stattfinden.
- Was bedeutet „Fachrichtung“?
- Die Auswahlmöglichkeiten bei „Fachrichtung“ basieren auf der Fächersystematik des Statistischen Bundesamts (Destatis).
- Zur Auswahl stehen die Studienbereiche der Fächergruppen
- 04 Mathematik, Naturwissenschaften und
- 08 Ingenieurwissenschaften
- Was bedeutet „Adressatenkreis“? Mit „Adressatenkreis“ wird angegeben, ob sich ein Angebot an einzelne Personen oder an eine gesamte Klasse bzw. Gruppe richtet. Die Auswahl dieses Feldes beeinflusst die auf der Startseite verfügbaren Optionen: Nutzerinnen und Nutzer wählen dort zunächst, ob sie als Schülerin bzw. Schüler oder als Lehrkraft suchen. (Vorfilter zu den Angeboten für Einzelpersonen oder Gruppen).