Girls' Day
Beschreibung:
Im April (meist am vierten Do im April) ist Girls' Day - der Mädchen-Zukunftstag, an dem Mädchen einen Tag lang in einem Betrieb, einer Firma, oder auch einer Hochschule schnuppern können. Seit 2002 bietet die Universität Konstanz Mädchen einen Tag lang die Chance, in Berufe, die noch als Männerdomäne gelten und Berufe, die wenig bekannt sind, hinein zu schauen, mit zu machen, Fragen zu stellen und sich über mögliche Ausbildungswege zu informieren.
Glas mit Feuer formen, Metall mit Luft sägen, eine elektrische Schaltung bauen, programmieren, eine Internetseite erstellen, in der Grafik ein Produkt designen und es anschließend in der Hausdruckerei drucken, in die Welt der Chemie oder Physik spielerisch eintauchen, ein Werkstück aus Holz selber herstellen, mit der Bauingenieurin die Baupläne für die vielen Baustellen auf dem Unigelände verstehen, eine Webseite programmieren ...
Alles das können Mädchen am Girls' Day in den Wissenschaftlichen Werkstätten, im Schüler*innenlabor, dem Facility Management, im Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM), der Informatik sowie den Naturwissenschaften erleben.
Universität Konstanz
Universitätsstraße 10
78464 Konstanz
Fachrichtung
- Mathematik
- Physik, Astronomie
- Chemie
- Biologie
- Elektrotechnik und Informationstechnik
- Bauingenieurwesen
- Informatik
- Materialwissenschaft und Werkstofftechnik
Schulfächer
- Mathematik
- Technik
- Informatik
- Chemie
- Physik
- Biologie + NWT/NIT
- Geographie (Angebote zur Nachhaltigkeit)
- Next - Naturwissenschaftliches Experimentieren
Art des Angebots
- MINT mitmachen und erleben
- Praktika
- Schülerlabor
- Infoveranstaltungen
Zielgruppe
- Klassen 5-10
- Klassen 11–12/13
- Nur für Mädchen