Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Tag der Mathematik

Beschreibung:

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Lehrerinnen und Lehrer,
der Tag der Mathematik hat eine sehr lange Tradition an der Universität Konstanz.
Doch was ist ein Tag der Mathematik eigentlich?

Der Tag der Mathematik an der Universität Konstanz bedeutet:

  • Spannung bei den Mathematikwettbewerben (Gruppenwettbewerb, Einzelwettbewerb und Speedwettbewerb)
  • Internationales Kräftemessen in der Mathematik
  • Informationen zum Studium in den Fächern Mathematik und Informatik
  • Kontakte zu Schülern/Lehrern von anderen Schulen
  • Für die Lehrkräfte Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch
  • Informationsmöglichkeit zur Gymnasiallehrerausbildung
  • Einblick in Berufsfelder und Berufsaussichten
  • Gelegenheit in einer der größten Universitätsbibliotheken zu stöbern
  • Beim Mittagessen einen herrlichen Ausblick auf den Bodensee
  • Der Wettbewerb findet seit über 30 Jahren an mehreren Universitäten jährlich Anfang bis Mitte März statt. Eine Vielzahl von Schülern nutzte bisher die Gelegenheit zum Vergleich der Leistungsfähigkeit.

Wir laden Sie zum nächsten Jahr herzlich ein und würden uns freuen, wenn Ihre Schule sich mit Teams von drei bis fünf Schülerinnen oder Schülern beteiligte. Das Niveau der Wettbewerbsaufgaben ist an dem Leistungsstand der Schülerinnen und Schüler der vorletzten Klassenstufe orientiert.

Der letzte Tag der Mathematik fand am 15. März 2025 statt. Sobald der Termin für 2026 feststeht, werden Sie auf dieser Seite informiert.

Universität Konstanz

Universitätsstraße 10
78464 Konstanz

Fachrichtung

  • Mathematik

Schulfächer

  • Mathematik

Art des Angebots

  • MINT mitmachen und erleben
  • Infoveranstaltungen
  • Wettbewerb
  • Science Camp

Zielgruppe

  • Klassen 11–12/13