Best of 2025 - Einladung zur Ausstellung im Web und an der Hochschule
Beschreibung:
Die Fakultät Architektur und Gestaltung zeigt die Highlights der besten Arbeiten des letzten Jahres aus allen Studiengängen – von Architektur über Innenarchitektur, KlimaEngineering und Smart City bis hin zur Stadtplanung und weiteren Disziplinen. Zu sehen gibt es Möbel, Modelle, Pläne, Videos und Analysen, die allesamt durch Kreativität, Vielfalt und Innovationskraft überzeugen. Auf dich warten gleich zwei Ausstellungen: Zum einen eine Werkschau mit ausgewählten Projekten direkt am Campus, zum anderen eine große Online-Ausstellung, in der alle ausgezeichneten Arbeiten präsentiert werden. Der feierliche Startschuss fällt am Donnerstag, den 16. Oktober 2025, um 19 Uhr mit der offiziellen Eröffnung der Ausstellungen. Im Anschluss steigt die große Fakultätsparty „Club A“, bei der Studierende, Lehrende und Gäste gemeinsam feiern. Die Ausstellung an der Hochschule ist vom 16. bis 23. Oktober 2025 im Bau 8 der HFT Stuttgart in der Breitscheidstraße 5 zu sehen. Geöffnet ist sie während der regulären Öffnungszeiten der Hochschule. Parallel dazu kannst du die Online-Ausstellung unter bestof.hft-stuttgart.de jederzeit besuchen. Unter dem Motto Anschauen – Abfeiern – Abtauchen erwartet dich eine Woche voller Inspiration, Austausch und gemeinsamer Erlebnisse.
Hochschule für Technik Stuttgart
Breitscheidstraße 5
70174 Stuttgart
Bau 8
Fachrichtung
- Mathematik, Naturwissenschaften allgemein (inkl. Lehramt)
- Mathematik
- Physik, Astronomie
- Chemie
- Pharmazie
- Biologie
- Geowissenschaften (ohne Geographie)
- Geographie
- Ingenieurwesen allgemein (inkl. Lehramt)
- Bergbau, Hüttenwesen
- Maschinenbau/Verfahrenstechnik
- Elektrotechnik und Informationstechnik
- Verkehrstechnik, Nautik
- Architektur, Innenarchitektur
- Raumplanung
- Bauingenieurwesen
- Vermessungswesen
- Wirtschaftsingenieurwesen mit ingenieurwiss. Schwerpunkt
- Informatik
- Materialwissenschaft und Werkstofftechnik
Schulfächer
- Mathematik
- Technik
- Informatik
- Chemie
- Physik
- Biologie + NWT/NIT
- Geographie (Angebote zur Nachhaltigkeit)
- Next - Naturwissenschaftliches Experimentieren
Art des Angebots
- Workshop
- Vorträge / Besuche an Schulen
- Infoveranstaltungen
Adressatenkreis
- Einzelpersonen
- Schulklasse
- Gruppen
Zielgruppe
- Klassen 5-10
- Klassen 11–12/13
- Abiturient/in