Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Campustag

Beschreibung:

Wir begrüßen alle Besucherinnen und Besucher herzlich auf unserem Campusgelände, um sich über die ganze Bandbreite unserer Studiengänge zu informieren, Studierende, Lehrende und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennenzulernen und bei Rundgängen unsere Hochschule zu erleben. 

Informativ, abwechslungsreich und unterhaltsam

so lässt sich das Programm des Campustags zusammenfassen: An einem Ort und in nur wenigen Stunden bieten wir

  • Begrüßung und Vorstellung der Hochschule
  • Vorstellung der Bachelorstudiengänge
  • Vortrag zu Bewerbung und Zulassung zum Studium an der HKA
  • Vortrag zur Studienvariante Bachelor International und zu Orientierungsprogrammen
  • Kennenlernen des kooperativen Studienmodells StudiumPLUS (Studium + Ausbildung) und der Partnerunternehmen vor Ort
  • Führungen durch Labore
  • Programm der Fakultäten – Projekte und Exponate
  • Klärung aller Fragen rund ums Studium mit den Berater-Teams der Serviceeinrichtungen
  • direkter Austausch mit unseren Studierenden, Professorinnen und Professoren
  • echtes Campusfeeling

Eine vorherige Online-Anmeldung zu Workshops ist erforderlich. Ansonsten einfach vorbeikommen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Hochschule Karlsruhe

Moltkestr. 30
76133 Karlsruhe

Fachrichtung

  • Mathematik, Naturwissenschaften allgemein (inkl. Lehramt)
  • Mathematik
  • Physik, Astronomie
  • Ingenieurwesen allgemein (inkl. Lehramt)
  • Maschinenbau/Verfahrenstechnik
  • Elektrotechnik und Informationstechnik
  • Verkehrstechnik, Nautik
  • Architektur, Innenarchitektur
  • Raumplanung
  • Bauingenieurwesen
  • Vermessungswesen
  • Wirtschaftsingenieurwesen mit ingenieurwiss. Schwerpunkt
  • Informatik
  • Materialwissenschaft und Werkstofftechnik

Schulfächer

  • Mathematik
  • Technik
  • Informatik
  • Physik
  • Biologie + NWT/NIT
  • Next - Naturwissenschaftliches Experimentieren

Art des Angebots

  • Workshop
  • Infoveranstaltungen
  • Beratungsgespräch

Adressatenkreis

  • Einzelpersonen
  • Schulklasse
  • Gruppen

Zielgruppe

  • Klassen 11–12/13
  • Abiturient/in

Termin Beginn

19. November 2025

Termin Ende

19. November 2025