Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Programmieren von mobilen Robotern

Beschreibung:

Schüler*innen programmieren Lego Mindstorms Roboter, die selbständig Hindernisse erkennen und umfahren. Ob Rasenmäher oder Putzroboter – im Team entdecken sie spielerisch Robotik, Programmierung und Technik.

In diesem praxisnahen Workshop programmieren Schüler*innen gemeinsam Lego Mindstorms Roboter. Ziel ist es, einen Rasenmäher- oder Putzroboter zu entwickeln, der autonom durch das Klassenzimmer oder einen Testparcours fährt und Hindernissen eigenständig ausweicht. Dabei lernen die Teilnehmenden spielerisch die Grundlagen der Robotik, Sensorik und Programmierung kennen. In Teams werden Problemlösungsstrategien entwickelt, getestet und optimiert – Teamgeist und kreatives Denken sind ebenso gefragt wie technisches Verständnis. Ein spannendes Erlebnis, das Programmieren greifbar macht und die Faszination für Technik weckt.

RWU HS Ravensburg-Weingarten

88250 Weingarten

Fachrichtung

  • Ingenieurwesen allgemein (inkl. Lehramt)
  • Elektrotechnik und Informationstechnik
  • Informatik

Schulfächer

  • Technik
  • Informatik
  • Next - Naturwissenschaftliches Experimentieren

Art des Angebots

  • Workshop
  • Vorträge / Besuche an Schulen
  • MINT mitmachen und erleben

Adressatenkreis

  • Gruppen

Zielgruppe

  • Klassen 5-10
  • Klassen 11–12/13
  • Abiturient/in
  • Nur für Mädchen

Dauer: 90 Minuten

Sie können uns bei Interesse auch gerne über folgende E-Mail-Adresse kontaktieren: mint@rwu.de

Das Bild wurde mit Hilfe von KI generiert.