Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

TüNeuroLab

Beschreibung:

Werner Reichardt Centrum für Integrative Neurowissenschaften und Hertie-Institut für klinische Hirnforschung

Das Schülerlabor ist ein sehr gut etablierter außerschulischer Lernort in Süddeutschland. Seit 2008 erhielten hier schon mehr als 30.000 Schülerinnen und Schüler einen ersten Einblick in das 'Rätsel Gehirn'.

Hier werden Schülerinnen und Schüler für einen Tag oder für eine Woche zum Wissenschaftler. Und damit ihre Lehrerinnen und Lehrer nicht zurückbleiben, werden für sie ebenfalls Möglichkeiten angeboten, neurowissenschaftliches Fachwissen zu erwerben. In zahlreichen weiteren Aktivitäten setzt sich das Team des Schülerlabors dafür ein, dass junge Menschen schon früh Zugang zu wissenschaftlichem Arbeiten bekommen.

Für diesen Ansatz steht das Schülerlabor nun schon seit mehr als zehn Jahren - und das soll auch so weitergeführt werden. Über Unterstützung in Form von einer kleinen Spende an den Förderverein freut sich das Team des Schülerlabors sehr. Genauso wie über das entgegengebrachte Interesse und Besuche!

Unsere wichtigsten Aktivitäten gelten den ca. 2.000 Schülern, die wir jedes Jahr im Schülerlabor begrüßen dürfen. Hierfür bieten wird verschiedene Formate an, von eintägigen Schülerbesuchen bis zu mehrtägigen Workshops und Ferienakademien.

Eintägige Schülerbesuche der gymnasialen Oberstufe im Schülerlabor

In den eintägigen Schülerbesuchen, die in der Schulzeit ca. drei- bis viermal in der Woche stattfinden (insgesamt bis zu 140 Terminen pro Schuljahr), bekommen Kursgruppen bei uns einen Einblick in die verschiedenen Themen der Neurowissenschaft. Die Schülerinnen und Schüler bearbeiten in kleinen Gruppen eigene Fragestellungen und führen dabei Experimente durch.

Planung eines Besuchs im Schülerlabor

Intensivkurse und Praktika

Neben den Laborbesuchen bieten verschiedene wir verschiedene Intensivkursen an. Meist finden diese in den Ferien statt. Hier können Schülerinnen und Schüler in kurzer Zeit ein eigenes neurobiologisches Projekt umsetzen.

Ferienakademie, 4. bis 8. August 2025 

Gleichwertige Feststellung einer Schülerleistung (GFS) 

Praktika zur Studienorientierung 

Praktikum zur Berufsorientierung (BOGY) 

Girls' Day / Boys' Day 

Universität Tübingen

Ob dem Himmelreich 7
72074 Tübingen

Fachrichtung

  • Biologie

Schulfächer

  • Biologie + NWT/NIT

Art des Angebots

  • Workshop
  • MINT mitmachen und erleben
  • Praktika
  • Schülerlabor

Adressatenkreis

  • Schulklasse
  • Gruppen

Zielgruppe

  • Klassen 11–12/13

Termin Beginn

01. Oktober 2008