Schüler*innenlabor CAMMP
Beschreibung:
CAMMP steht für Computational And Mathematical Modeling Program und stellt im Rahmen von Workshops das Lösen realer, relevanter Probleme mit Hilfe mathematischer Modellierung und Computereinsatz in den Vordergrund.
Mit CAMMP schlüpfen Schüler*innen in die Rolle von Wissenschaftler*innen und erleben die Grundlagen der mathematischen Modellierung anhand von praktischen Beispielen. In kleinen Teams lösen die Schüler*innen herausfordernde reale Probleme und setzen dafür mathematische Methoden und Computersimulationen ein. Dabei werden sie von Wissenschaftler*innen unterstützt.
Die Fragen, mit denen sich die Schüler*innen beschäftigen, stammen aus den unterschiedlichsten Bereichen: von Finanzindustrie, Luft- und Raumfahrttechnik und medizinischer Bildgebung über aktuelle KI-Technologien bis hin zur Klimaforschung und Erneuerbaren Energien.
CAMMP ermöglicht mathematisch, informatisch bzw. MINT begeisterten Schüler*innen, sich über die Theorie hinaus mit dem Lösen von Problemen zu beschäftigen. Durch die längere, intensivere Auseinandersetzung mit einem Problem bekommen Schüler*innen einen Einblick in die Berufswelt von Mathematiker*innen, Informatiker*innen und Ingenieur*innen.
CAMMP bietet zahlreiche Angebote für Schüler*innen, Lehrkräfte und Studierende rund um die mathematische Modellierung.
Auf unserer Webseite finden Sie weitere Details zu unseren Angeboten und Terminen.
Universität Stuttgart
Pfaffenwaldring 57
70569 Stuttgart
Fakultät für Mathematik und Physik
Fachrichtung
- Mathematik
- Physik, Astronomie
- Ingenieurwesen allgemein (inkl. Lehramt)
- Informatik
Schulfächer
- Mathematik
- Informatik
- Physik
Art des Angebots
- Workshop
- MINT mitmachen und erleben
- Schülerlabor
Adressatenkreis
- Einzelpersonen
- Schulklasse
- Gruppen
Zielgruppe
- Klassen 5-10
- Klassen 11–12/13
Auf unserer Webseite finden Sie weitere Details zu unseren Angeboten und Terminen.