Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

"Timeline Evolution" - Zoologische Sammlung der Universität Heidelberg

Termin auf Anfrage

Universität Heidelberg

Die Ausstellung "Timeline Evolution" im COS Heidelberg behandelt die Geschichte des Lebens bis hin zu aktuellen Fragen biologischer Forschung. Anhand der teilweise über 200 Jahre alten Tier-Exponate kann hier den Spuren der Entwicklung des Lebens auf…

AcademyDay der Uni Ulm | Quanten-Stationen für Schüler*innen

08. Oktober 2025 – 08. Oktober 2025

Universität Ulm

Zum Academy Day lädt die Universität Ulm Schülerinnen und Schüler ein, die faszinierende Welt der Quanten spielerisch kennenzulernen. Hierbei beantworten unsere Wissenschaftler*innen Fragen wie „Was sind überhaupt Quanten?“ oder „Wo sind die Grenzen…

Aquarellnachmittag in den Gewächshäusern

30. Oktober 2025

Universität Heidelberg

Hochinteressante Bäume, bemerkenswerte Blätter und farbenfrohe Blüten, das bieten die Gewächshäuser des Botanischen Gartens. Hier lassen wir uns gerne zum kreativen Gestalten inspirieren. Für das Malen von Pflanzen ist die Aquarelltechnik besonders…

Aquarellnachmittag in den Gewächshäusern

20. November 2025

Universität Heidelberg

Hochinteressante Bäume, bemerkenswerte Blätter und farbenfrohe Blüten, das bieten die Gewächshäuser des Botanischen Gartens. Hier lassen wir uns gerne zum kreativen Gestalten inspirieren. Für das Malen von Pflanzen ist die Aquarelltechnik besonders…

BOGY - Berufsorientierung am Gymnasium

Termin auf Anfrage

Hochschule Furtwangen

Du suchst einen spannenden und abwechslungsreichen Platz für dein BOGY-Praktikum?Dann bist du genau richtig bei uns!Das Innovations- und Forschungs-Centrum Tuttlingen (IFC) der Hochschule Furtwangen (HFU) organisiert jährlich ein vielseitiges…

CoM-MIT (Coden im Mathematikuntericht - Mathematik Informatik Transfer)

Termin auf Anfrage

Pädagogische Hochschule Heidelberg

Das Projekt CoM-MIT „Coden im Mathematikunterricht – Mathematik Informatik Transfer“ ist ein Forschungsprojekt der Pädagogischen Hochschulen Heidelberg und Schwäbisch Gmünd, es wird von der Klaus Tschira Stiftung ermöglicht. Ziel des Projekts ist es,…

Freier Eintritt im Botanischen Garten

Termin auf Anfrage

Universität Heidelberg

Mit seiner Gründung im Jahr 1593 gehört der Botanische Garten Heidelberg zu den ältesten Botanischen Gärten überhaupt. Ganzjährig kann hier bei freiem Eintritt die Pflanzenvielfalt von über 4.800 verschiedenen Arten bzw. Unterarten entdeckt und…

Girls' Day in der Physik und Astronomie

23. April 2026

Universität Heidelberg

Du interessierst Dich für spannende Experimente, willst die Welt der Physik entdecken und selbst ausprobieren, wie cool Naturwissenschaften sein können? Dann sei dabei bei unserem Girls' Day – Programm "PHYSIK - hautnah!" Freut Euch auf einen…

Girls' Day Uni Stuttgart

Termin auf Anfrage

Universität Stuttgart

Wir wollen zeigen, dass Experimentieren, Forschen und Bauen nicht nur was für Jungs sind! Neben der Möglichkeit, unsere Uni von innen zu erleben, werden spannende Einblicke in die Arbeit von Natur- und Ingenieurwissenschaftlerinnen sowie die seltene…